edc by esprit

«Esprit de Corps» steht hinter der Abkürzung «Edc». «Den Geist der Mode, der den jungen Körper schön umhüllt», könnte man dies poetisch umschreiben. Seit 1998 designt Esprit unter Label «Edc by Esprit» Mode für junge Frauen und Männer. Die Inspiration für die Designs holt sich das Modelabel aus den aktuellen Trends der Musikszene und dem Spirit der populären Metropolen. Die vielen Ideen setzen die Macherinnen und Macher hinter Edc in zwölf Kollektionen pro Jahr um. Nebst jugendlicher Kleidung bietet das Label Schuhe, Accessoires und Unterwäsche. Die Jungen von heute wollen nicht nur unkonventionelle Kleidung, sondern fordern auch klare Statements in Sachen Umwelt-, Tierschutz und Menschenrechte. Dass Ziel der Esprit Holding geht in Richtung Kreislaufwirtschaft. Was das bedeutet? Esprit schliesst den Materialkreislauf. Konkret: Esprit hinterfragt jeden Schritt im Lebenszyklus seiner Produkte. Vom Design über die Materialauswahl und Herstellung bis zur Vermarktung. Dabei bindet das Unternehmen neue Verfahren ein, die auf nachhaltigen und innovativen Konzepten wie Pflege, Sammlung, Wiederverkauf, Recycling und Wiederverwendung beruhen. Esprit bejaht ein Wirtschaftswachstum, welches mit sozialer Inklusion und Umweltschutz generiert wird. Die Nachhaltigkeitsziele sind Teil ihres Strebens, Armut zu bekämpfen und Frieden und Freiheit zu stärken.